Betty Oppenheimer

Authors: Luise Aumüller, Luise Birkner

Header Familie Oppenheimer

 

Meta, Betty, Alfred und Anni Oppenheimer

Sonntagsspaziergang am Main 1937:

V..l. Meta (Verlobte von Ernst Oppenheimer), Betty, Alfred, Anni. Es ist das einzige Foto, das wir von Betty haben.
© Jewish Museum of Maryland

 

Betty Malzer (1877-1942), Tochter von Franziska Stern und Philipp Malzer aus Sulzfeld bei Bad Königshofen im Grabfeld, heiratete 1901 den Kaufmann Nathan Oppenheimer, der in Königshofen ein Textilgeschäft betrieb. 1904 übernahmen sie das Lichtenfelser Textilgeschäft von Bettys Großeltern am Unteren Tor und zogen mit ihren drei Kindern hierher. Nach dem frühen Tod Nathans 1920 übernahm ihr Sohn Alfred das Geschäft, viele Quellen zeigen aber, dass Betty sich weiterhin intensiv einbrachte.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Geschäftshaus Oppenheimer

Geschäftshaus am Säumarkt.
© Jewish Museum of Maryland

Geschäftshaus Bamberger Straße

Geschäftshaus in der Bamberger Straße(2. v.l.).

zurück drucken nach oben